Was soll ich studieren? Wo soll ich wohnen und was für einen Job soll ich annehmen? Soll ich diese Person heiraten, Kinder bekommen, diesen zusätzlichen Kurs belegen oder in eine neue Stadt oder ein neues Land ziehen? Das sind häufige Fragen, die sich Menschen stellen, und sie bitten Gott um Rat, wenn sie versuchen, seinen Willen zu bestimmen. Ich weiß, dass ich Gott schon einige dieser Fragen gestellt habe, und auch andere, spezifischere Fragen. Wenn man jedoch versucht, den besten Lebensweg zu bestimmen, kann man leicht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen.
Gott schert sich nicht so sehr darum, welches Haus wir kaufen, für welches Unternehmen wir arbeiten oder was wir an der Universität studieren, als um andere wichtige Aspekte seines Willens. Das bedeutet nicht, dass er unsere Fragen nicht beantworten und uns in diesen Angelegenheiten nicht leiten und führen wird; im Gegenteil, Jesus sagte, dass sich unser Vater selbst um jeden Spatz kümmert (Matthäus 10,29-31), also wird er uns sicherlich Führung und Einsicht geben, wenn wir uns die Zeit nehmen, ihn um Hilfe zu bitten und auf seine Führung zu hören. Da Gott jedoch ein ewiges Wesen ist, hat er den bestmöglichen Überblick über seinen „großen Plan” für unser Leben, der eigentlich ganz einfach ist:
1) „Denn mein Vater will, dass alle, die seinen Sohn sehen und an ihn glauben, das ewige Leben haben – und dass ich sie am letzten Tag auferwecke.“ (Johannes 6,40).
Gottes höchster Wille für jeden Menschen ist es, für immer mit ihm zu leben. Jedoch müssen wir das möglich machen, indem wir daran glauben, dass Jesus Gottes Sohn ist, der von den Toten auferstanden ist (Römer 10,9).
2) „Es wurde dir, Mensch, doch schon längst gesagt, was gut ist und wie Gott möchte, dass du leben sollst. Er fordert von euch nichts anderes, als dass ihr euch an das Recht haltet, liebevoll und barmherzig miteinander umgeht und demütig vor Gott euer Leben führt“ (Micha 6,8).
Dieser Vers stimmt mit der Aussage Jesu in Matthäus 22 überein, dass alle Gebote auf der Liebe zu Gott und zu den Mitmenschen beruhen (Matthäus 22,37-40). Paulus brachte es in Galater 5 auf den Punkt, als er sagte, „das ganze Gesetz lässt sich in dem einen Wort zusammenfassen: ‚Liebe deinen Nächsten wie dich selbst‘“ (Galater 5,14). Einfach ausgedrückt: Liebe ist der Prüfstein, nachdem wir alle unsere Entscheidungen ausrichten sollten. Welchen Schulabschluss man hat, ist nicht so wichtig wie die Tatsache, dass man sein Wissen einsetzt, um seinen Mitmenschen zu helfen. Wo man lebt, ist nicht so wichtig wie die Art, wie man lebt. Wie viel Geld du verdienst, ist nicht so wichtig wie deine Konsumgewohnheiten.
In gewisser Weise machen diese grundlegenden Parameter das Leben leicht. Wir müssen uns keine Sorgen machen, dass wir „Gottes höchsten Willen“ verpasst haben, weil wir nicht einen bestimmten Schulabschluss gemacht haben, nicht in eine bestimmte Stadt gezogen sind oder eine bestimmte Person geheiratet haben. Du verpasst nicht unbedingt Gottes Plan für dein Leben, wenn du einen Mindestlohnjob hast, immer noch Single bist, keine Kinder hast oder nicht für Gottes Dienst studiert hast. Andererseits ist es manchmal einfacher, einen Job, ein Studium oder eine Wohnung zu finden, als einen nervigen Kollegen oder Nachbarn zu lieben, hart verdientes Geld mit den Armen und Bedürftigen zu teilen oder einen guten Job, ein Studium oder eine Wohnung zu opfern, um sich um einen älteren Elternteil zu kümmern. Wir brauchen dringend Gottes Hilfe, um seinen Willen für unser Leben zu erfüllen. Zum Glück ist er mehr als bereit, uns zu helfen.
„Denke an ihn (suche seinen Willen), was immer du tust, dann wird er dir den richtigen Weg zeigen“ (Sprüche 3,6).
„Ich will dir Verständnis geben und den Weg weisen, den du gehen sollst. Ich will dich beraten – mein Auge ruht auf dir“ (Psalm 32,8).
„Wenn es jemandem von euch an Weisheit mangelt zu entscheiden, was in einer bestimmten Angelegenheit zu tun ist, soll er Gott darum bitten, und Gott wird sie ihm geben. Ihr wisst doch, dass er niemandem sein Unvermögen vorwirft und dass er jeden reich beschenkt (Jakobus 1,5).
Darüber hinaus sind die langfristigen Belohnungen für die Befolgung von Gottes Willen das Opfer mehr als wert:
„Ich bin aber davon überzeugt, dass unsere jetzigen Leiden bedeutungslos sind im Vergleich zu der Herrlichkeit, die er uns später schenken wird (Römer 8,18).
„Wer siegreich ist (überwindet), den werde ich zu einer Säule im Tempel meines Gottes machen, und er wird ihn nie verlassen müssen. Ich werde ihn mit dem Namen meines Gottes kennzeichnen, und er wird Bürger in der Stadt meines Gottes sein – in dem neuen Jerusalem, das von meinem Gott aus dem Himmel herabkommt. Und mein neuer Name wird auf ihm geschrieben stehen (Offenbarung 3,12).
Die Bibel sagt dir: „Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern das ewige Leben hat (Johannes 3,16). Wenn du noch keine persönliche Beziehung zu Jesus hast, kannst du ihn in dein Leben einladen, indem du dieses einfache Gebet betest:
Lieber Jesus, ich glaube, dass du der Sohn Gottes bist und dass du für mich am Kreuz gestorben bist, damit ich durch dein Opfer für immer mit dir im Himmel leben kann. Ich bitte Dich, mir meine Sünden zu vergeben. Ich öffne die Tür meines Herzens für Dich. Bitte erfülle mich mit Deinem Heiligen Geist und hilf mir, so zu leben, dass ich Dich verherrliche. Leite mein Leben und hilf mir, Dir zu folgen. In Deinem Namen bitte ich Dich. Amen.