in Indien sagte mir ein Freund, er glaube, dass Jesus Christus ein großer spiritueller Meister sei und dass er ihn dafür respektiere. Andere haben andere eigene Meinung über die Identität von Jesus. Einige glauben, dass er eine Inkarnation der höchsten Götter ist, andere, dass er einer aus einer langen Reihe von Propheten ist, und ähnliches. Wer also ist Jesus wirklich und wer ist er für uns?

Das erinnerte mich an ein Gespräch, das Jesus mit seinen Jüngern an einem Ort namens Cäsarea Philippi führte, einer wichtigen griechisch-römischen Stadt in Palästina, die einige Kilometer nördlich des Sees Genezareth lag. Sie war ein Zentrum der Anbetung verschiedener Gottheiten wie des Fruchtbarkeitsgottes Baal, des griechischen Gottes Pan und sogar des römischen Kaisers Cäsar Augustus.

Jesus fragte seine Jünger, wer die Leute sagten, dass er sei. Die Jünger antworteten, dass einige sagten, er sei Elia, andere, er sei Johannes der Täufer, und wieder andere, er sei Jeremia oder einer der Propheten. Dann fragte Jesus sie, für wen sie ihn hielten. Darauf antwortete Simon Petrus, dass er glaube, dass Jesus der Messias und der Sohn des lebendigen Gottes sei. Jesus sagte zu Petrus, dass er gesegnet sei, weil er dies glaubte, und dass diese Wahrheit eine Offenbarung Gottes sei (Matthäus 16,13-19).

Jesus sagte seinen Jüngern, dass es nicht wichtig sei, was andere Menschen über seine Identität hielten, sondern wer sie nach ihrem vertrauten Umgang mit ihm wüssten, wer er sei. Als Petrus die Wahrheit über Jesus bekannte, fuhr Jesus fort, die Identität des Petrus zu formulieren. Petrus’ genaue Vorstellung von Jesus führte zu einer genauen Vorstellung von seiner eigenen Identität und seiner Aufgabe im Leben. Diese Wahrnehmung beruhte nicht auf dem, was Petrus von sich selbst dachte oder was andere von ihm dachten, sondern darauf, wer Jesus sagte, dass er sei.

Das Nachdenken über diese Schriftpassage hat mich veranlasst, meine persönliche Überzeugung darüber zu bekräftigen, wer Jesus wirklich ist. Auch wenn die Vorstellung, Jesus sei ein Prophet oder ein einzigartiger, erleuchteter spiritueller Meister, nicht unbedingt falsch ist, ist er viel mehr als das. Jesus ist, wie Petrus erklärte, der Messias oder Gesalbte, der Sohn Gottes. Er ist der lebendige Erlöser, der für unsere Sünden gesühnt hat und der allen, die an ihn glauben, das Heil und das ewige Leben schenkt. Unsere Beziehung zu Jesus bringt Sinn und Erfüllung in unser Leben.