Frage: Ich möchte gut mit anderen auskommen und mich an Freundschaften und bedeutungsvollen Beziehungen erfreuen, aber oft weiß ich nicht, wo ich anfangen soll. Wie kann ich enge Beziehungen zu Menschen aufbauen?
Antwort: Hier sind einige Tipps, die dir den Einstieg erleichtern. Es geht nicht darum, so zu tun, als ob du etwas wärst, was du nicht bist, sondern dich bewusst darum zu bemühen, Eigenschaften zu kultivieren, die dazu beitragen, dass sich die Menschen bei dir wohlfühlen und gerne mit dir zusammen sind.
Sei höflich und zuvorkommend. Der heilige Basilius sagte: „Wer Höflichkeit sät, erntet Freundschaft, und wer Freundlichkeit pflanzt, sammelt Liebe.”
Lächeln. Ein aufrichtiges Lächeln öffnet die Verschlossenen, besänftigt die Streitlustigen, beruhigt die Wütenden und ermutigt die Niedergeschlagenen. Es vermittelt eine positive Note.
Sei optimistisch. Jeder hat genug Probleme. Die Menschen fühlen sich zu positiven, lösungsorientierten Menschen hingezogen.
Sei kontaktfreudig. Wenn du Leute triffst, du aber schüchtern bist, kann es dir helfen, wenn du dich darauf konzentrierst, dass die andere Person sich akzeptiert und wohl fühlt.
Suche nach dem Guten in anderen. Jeder hat einige bewundernswerte Eigenschaften. Konzentriere dich darauf, diese zu finden, nicht darauf, Fehler zu finden.
Mache anderen ein Kompliment für ihre guten Eigenschaften. Jeder muss wissen, dass seine oder ihre guten Eigenschaften wahrgenommen und geschätzt werden. Sei bei deinen Komplimenten großzügig, aufrichtig und konkret.
Sei fröhlich. Mit einer Person, die einen guten Sinn für Humor hat, macht es Spaß, zusammen zu sein. Achte nur darauf, dass dein Humor nicht auf Kosten anderer geht.
Bleib für alles offen. Jeder hat ein Recht auf seine Meinung. Doch nur wenige Auseinandersetzungen sind es wert, auf Kosten einer Freundschaft zu gewinnen. Manchmal ist es am besten, sich darauf zu einigen, unterschiedlicher Meinung zu sein.
Sei bescheiden. Menschen, die stolz und egozentrisch sind, sind schwer erträglich. Demut ist gewinnend, Stolz ist kummervoll.
Sei ein guter Zuhörer. Eine der besten Möglichkeiten, anderen zu zeigen, dass du dich für sie interessierst, ist, sich dafür zu interessieren, was sie zu sagen haben, und sich zu bemühen, sie zu verstehen und sich in sie hineinzuversetzen.
Sei gnädig, wenn andere Fehler machen. Jeder macht mal einen Fehler. Erinnere dich an die Goldene Regel: „Geht so mit anderen um, wie die anderen mit euch umgehen sollen” (Matthäus 7,12). Vielleicht wird die gleiche Höflichkeit auch auf dich zurückfallen, wenn du Fehler machst.